Deutsch
Zweck
Der Satzungszweck wird u.a. erreicht durch folgende Tätigkeiten:

Die „Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland“ fördert auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch- unabhängiger, weltanschaulich offener Tätigkeit, die deutsch- palästinensische Beziehung.

Der Verein fördert den Gedanken der aktiven Solidarität mit dem palästinensischen Volk und spricht sich für die Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechtes des palästinensischen Volkes und der Gründung eines eigenen unabhängigen palästinensischen Staates auf palästinensischen Boden aus.

Informationsfluss über Geschichte, Kultur und Leben des palästinensischen Volkes in Form von Veranstaltungen und Veröffentlichungen gehören ebenfalls zu den Tätigkeiten der Gemeinschaft.

Die PGD leistet u.a. durch Dialoge mit Mitbürgerinnen und Bürger einen Beitrag zum gegenseitigen Kennen lernen und Verstehen zwischen dem deutschen und dem palästinensischen Volk und widmet sich der Entwicklung aktiver freundschaftlicher Beziehungen zwischen den beiden.

Die Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland unterstützt jegliche Bemühungen, die dazu führen, dem palästinensischen Volk, Hilfen in humanitären, sozialen, gesundheitlichen und rechtlichen Aspekten bieten.