Stoppt die israelische Aggression auf Gaza! |
Berlin, 15.05.2021 – Die Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland (PGD) verurteilt den militärischen Angriff Israels auf den Gazastreifen, der bisher über 139 Palästinensern, darunter 39 Kindern und 22 Frauen, das Leben gekostet und über 1000 Zivilisten verletzt hat. Es ist inakzeptabel, dass die Besatzungsmacht Israel immer wieder Krieg gegen das palästinensische Volk führt und sein Massaker an der Zivilbevölkerung fortsetzt. Israel bricht mit seinem Vorgehen gegen die Palästinenser nicht nur in Kriegszeiten das Völkerrecht, sondern vielmehr dieses tagtäglich durch den Siedlungsbau und die Entrechtung der Palästinenser. Ohne eine Aufhebung der Gazablockade, ohne ein Ende der Besatzung und ohne Anerkennung der Rechte der Palästinenser wird es keinen gerechten Frieden zwischen Israelis und Palästinensern geben können. Die Weltgemeinschaft muss Druck auf die israelische Regierung ausüben, sodass Gaza nicht länger bombardiert und wiederaufgebaut wird. Wir nehmen als deutsche Staatsbürger unsere Bundesregierung in die Pflicht, sich für elementare Menschenrechte des palästinensischen Volkes einzusetzen. Bereits 2010 hatte der Bundestag einstimmig die Aufhebung der Blockade Gazas gefordert, seitdem hat sich in dem weltweit größten und einzigen Freiluftgefängnis Gaza nichts bewegt. Wir sind voller Hoffnung, dass die deutsche Bundesregierung sich konsequent gegenüber der israelischen Regierung und dessen Verbrechen äußert und ein Ende fordert. |